
Ich wurde 1981 in Wien geboren. Nach Abschluss meines Studiums an der Wirtschaftsuniversität Wien kamen meine drei Kinder auf die Welt. Einige Jahre nach der Scheidung von meinem ersten Mann gründeten mein zweiter Mann und ich eine Patchworkfamilie bestehend aus meinen drei Kindern und seinem Sohn. Bald kamen unsere beiden gemeinsamen Kinder zur Welt, und seither versuchen wir mit viel Liebe und Überzeugung, unsere Patchworkfamilie zu führen, wobei wir ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden.
Eine Scheidung ist ein einschneidendes Erlebnis. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen, Wünschen und Bedürfnissen sowie Unzulänglichkeiten und Problemen ist wichtiger denn je. Deshalb verspürte ich den starken Wunsch, eine Ausbildung zu machen, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen und zu begleiten. Letztlich war es mein Mann, der mich motivierte, diesen Traum in die Realität umzusetzen und so begann ich die Ausbildung zur Psychosozialen Beraterin (= Lebens- und Sozialberaterin).
Während meiner Ausbildung zur akademischen psychosozialen Beraterin an der Donau Universität Krems wurde mir bewusst, dass es für jeden Menschen unglaublich bereichernd und hilfreich ist, neben einem gesunden Lebensstil auch seine Psyche zu pflegen. Psychohygiene ist im Grunde genommen ebenso wichtig wie physisches Wohlbefinden. Gesund und fit können wir nur sein, wenn wir auch auf unser "Inneres" achtgeben und uns sowohl dem, was uns motiviert und antreibt, als auch dem, was uns belastet und schwächt, widmen.
Ich möchte meinen KlientInnen helfen, Ordnung in ihre Seele zu bringen und herauszufinden, welche gedanklichen Stellschrauben bewegt werden können, um leichter durchs Leben zu gehen. Jedes Problem, jedes schädliche Verhalten und jede Angst haben auch eine "gute Absicht", da sie unterbewusste Schutzreaktionen sind.
Ziel meiner Beratung ist es, herauszufinden, was auf diese Weise beschützt wird, und im besten Fall einen Weg zu finden, diesen Schutz aufgeben zu können. Probleme nicht zu bekämpfen, sondern deren positiven Aspekt zu erkennen, denn nur, wenn wir diese entlarven, können sie unschädlich werden. In meiner Beratung werden keine Lösungen vorgegeben. Vielmehr unterstütze ich meine KlientInnen dabei, ihren eigenen, individuellen Lösungsweg zu gehen, denn nur dann kann eine Lösung nachhaltig sein.
etwas mehr
zu meiner
Person und
Motivation
Kontaktieren
Sie mich gerne:
Paul-Hörbiger-Weg 20
A-1130 Wien
E-Mail: caro.schiebel@aon.at
Tel: +43 664 5608091
